WOLLEN SIE SICH ENTFALTEN, OB IM COCHING, IN PSYCHOZOIALER BERATUNG ODER IN THERAPIE…
„Es gehört Mut dazu, sich so zu zeigen wie man in Wahrheit ist“ Søren Kierkegaard
Während sich gesunde Menschen durch Coaching bei Konflikten und Problemen unterstützen lassen, richtet sich Psychotherapie an Menschen, die sich durch ihr Probleme im Alltag blockiert, eingeschränkt und krank fühlen. Die Methoden und das Vorgehen sind dabei oft sehr ähnlich.
Im Coaching gehen Sie auf eine Reise zu sich selbst und schaffen eine Distanz zwischen Denker und Denken. Sie erkennen individuelle Denk- und Handlungsmuster, Rollen, Werte und Sinn in Beziehungen und Situationen. Diese Expedition zu sich selbst, ist eine bereichernde Erfahrung und gleicht einem Goldgraben im Inneren. Das Ziel dabei in dieser Arbeit ist es, das Gute in sich und im Menschen zu entdecken, das Wesentliche freizulegen.
Die Kommunikation ist dabei Sprachrohr zu uns selbst und zu anderen Menschen. Die Macht des Wortes, kann uns im wahrsten Sinne ohnmächtig und auch mächtig werden lassen, dies zeigt sich in der Coachingarbeit.
Ein Coaching kann helfen wenn:
– Sie Klarheit für Entscheidungen brauchen, privat oder beruflich.
– Sie Ihre Berufung erfahren möchten.
– Sie wertschätzend mit sich selbst und Ihrem Umfeld kommunizieren möchten.
– Sie in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld Menschen besser wahrnehmen und verstehen wollen.
– Sie gesunde und wachstumsreiche Beziehungen mit sich selbst und Ihren Mitmenschen führen wollen.
– Sie in Kontakt zu sich selbst kommen wollen, mit dem Ziel sich und andere dadurch besser zu verstehen.
– Sie mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in Ihrem Leben, Ihre Arbeit und Ihre Beziehung erfahren wollen.
– Sie freier von Ihren Erwartungen an sich selbst und andere sein wollen.
– Sie den Kern Ihrer Identität entdecken und sich persönlich entfalten möchten.
– Sie vor innerfamiliären Herausforderungen und Problemstellungen stehen.
– Sie Ihre Kindheit und Jugend reflektieren möchten und Muster erkennen, die sich in Ihren heutigen Beziehungen wiederholen.
WERDE DER DU BIST….
Jeder Mensch ist einzigartig und ein Individuum. Das was in uns angelegt ist, ist wie ein Samenkorn.
Im Zusammenhang mit dem Individuationsprozess wird immer wieder das Bild eines Baumes gebraucht:
Ein Samen, der zur Erde fällt, soll zu dem Baum werden, der im Samen angelegt ist und der in Wechselwirkung mit Standort, Wetter, Klima usw. steht.
Wenn wir an Bäume denken, sind auch ihre Verwundungen etwas sehr Charakteristisches.
Dr. Verena Kast schreibt zur Individuation und dem Selbstwerdungsprozess:
„Ziel des Individuationsprozesses ist es, dass man zu dem Menschen wird, der man eigentlich ist.
„Werde, der du bist“, so sagte schon Pindar, die Idee ist also nicht neu.
Das heißt, dass die Fülle der Lebensmöglichkeiten, die in uns angelegt sind, zu einem großen Teil erlebbar werden, dass sichtbar wird, was in uns – und vielleicht eben nur in uns – angelegt und besonders ist.
Die Besonderheit eines Menschen soll zum Ausdruck kommen, seine Einzigartigkeit. Dazu gehört ganz wesentlich, das Annehmen von sich selbst mit den jeweils damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch den Schwierigkeiten; wobei gerade die Schwierigkeiten wesentlich sind, sie machen ja unsere Besonderheit weitgehend aus.
Individuation (lateinisch individuare, „unteilbar/untrennbar machen“) beschreibt den Werdegang eines Individuums. Im Laufe des Individuationsprozesses eines Menschen vervollständigt sich das Individuum. Der Prozess beinhaltet die Entfaltung eigener Fähigkeiten, Anlagen und Möglichkeiten zu Anschauungen, Haltungen, Meinungen und Perspektiven. Ziel des Prozesses ist eine schrittweise Bewusstwerdung, um sich dadurch als etwas Eigenes und Einmaliges zu erkennen und zu verwirklichen (Ich-Werdung und Selbst-Werdung).
Individuation nach Carl Gustav Jung
Zitat (1933) des Psychoanalytikers Carl Gustav Jung: „Individuation bedeutet: zum Einzelwesen werden, und, insofern wir unter Individualität unsere innerste, letzte und unvergleichbare Einzigartigkeit verstehen, zum eigenen Selbst werden. Man könnte ‚Individuation‘ darum auch als ‚Verselbstung‘ oder als ‚Selbstverwirklichung‘ übersetzen. (Quelle Wikipedia)
Mehr zum Individuationsprozess
Sie wollen darüber sprechen.
Sie wünschen sich authentisch, echt und in Ihrem vollem Selbstausdruck zu sein.
„Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest,
und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ Mark Twain
Kontaktieren Sie mich
Praxis für Psychotherapie | Logotherapie und Existenzanalyse | Coaching | Manuela Wörle Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kalchstraße 15 | 87700 Memmingen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Tel: 0171 2747422
E-Mail: mwoerle@sinn-psyche.com
Sprechzeiten:
Di. Mi. Do. Fr. 14-18:00
Sa. 10-13.00 Uhr nach Absprache