WER BIN ICH – WOFÜR BIN ICH DA
Manuela Wörle | geb. Belchior | Memmingen
Mein beruflicher Steckbrief:
Aktiv als langjährige Führungskraft in einem Industrieunternehmen im Bereich Kommunikation | Marketing
&
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach
Amtsärztliche Prüfung Gesundheitsamt Augsburg | Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde
ohne Bestallung nach dem HeilprG, beschr. auf das Gebiet der Psychotherapie ausgestellt vom:
Landratsamt Unterallgäu Gesundheitsamt, 87713 Mindelheim
HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland & Lehrinstitut für Psychotherapie, Leipzig
In Aus- und Weiterbildung der Logotherapie und Existenzanalyse (Viktor E. Frankl) am Sinnzentrum Salzburg
2-Jährige zertifizierte Ausbildung Integrative Therapiemethoden | HPA Lehrinstitut für Psychotherapie, Leipzig
2 Jährige zertifizierte Coachausbildung Dr. Berthold Mack, Erolzheim
Power Leading Ausbildung Dr. Berthold Mack, Erolzheim
Mein Herz schlägt für das gesunde Leben, und die Zusammenhänge zwischen Körper, Seele und Geist. Darum ist es mir eine Freude für Sie da zu sein und Ihnen in der Tiefe zu begegnen. Nicht alle Menschen lassen das zu und auch das ist in Ordnung auch dann kann ich einfach unterstützend da sein.
Schönes, Gutes und Heiles im Menschen zu sehen und zu fördern, beschäftigt mich seit meiner Kindheit.
“Unser Körper gibt uns ständig Zeichen darüber wie wir uns im Inneren fühlen.“
(James R. Doty, der Chirurg der sein Herz vergessen hatte)
WIE ICH FACHLICH ARBEITE
Ich arbeite nach Ansätzen der Logotherapie des Arztes Viktor E. Frankl. (* 26. März 1905; † 2. September 1997 in Wien). Freiheit, Sinne und Willen stehen im Vordergrund seiner Arbeit.
Der Mensch kann sich in Freiheit und Verantwortlichkeit so oder anders entscheiden kann (sowohl für den Sinn als auch sinnwidrig). Der Mensch kann sich von gegebenen Bedingungen distanzieren und er kann sich selbst ein Stück weit verwandeln, sein Ego in Grenzen halten und über sich hinausgehen, also sich selbst überbieten.
Diese Werte Freiheit, Würde, Liebe und Sinnlichkeit sind mir selbst wichtig, darum arbeite ich gerne mit diesen Wert- und Werkzeugen. Es erleichtert mir den Zugang zu Menschen. Die Akzeptanz eines Menschen im (Zusammen)Sein, gefällt mir seit meiner Kindheit, ich hatte nur kein Wort dafür. Ich sehe die Annahme als Schlüssel für eine gute Klient-Therapeut-Beziehung.
Das Wesen des Menschen zeigt sich erst in der absoluten Annahme. Annahme heißt auch, dass ich offen Hypothesen ausspreche, die zum Teil konfrontieren können, dies ist Teil der therapeutischen Arbeit und gewollt.
ERST WENN ICH ETWAS VON VERSCHIEDENEN SEITEN ANSEHE
VERSTEHE ICH ES BESSER
„TRUE & TRUTH“ Viktor E. Frankl

„Innerhalb der psychiatrischen Ebene aber bleibt alles so lange mehrdeutig, bis es transparent wird auf etwas anderes hin, das dahinter stehen mag, das darüber stehen mag, gleich dem Schatten, der insofern mehrdeutig war, als ich nicht feststellen konnte, ob es der Zylinder, der Kegel oder die Kugel war, was den Schatten warf.“ V. Frankl
Viktor Emil Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die auch als die „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird.
Die Logotherapie ist eine sinnorientierte Psychotherapie, eine Therapie durch Sinnfindung. Da sie den Akzent auf die menschliche Person legt, geht sie über die „Psyche“ hinaus. Die Logotherapie will das Geistige im Menschen ansprechen und seine Geisteskräfte mobilisieren.
In der Beratung und psychotherapeutischen Behandlung steht nach logotherapeutischer Auffassung die Bewusstmachung und Stärkung des Geistigen im Fokus, welche den Menschen (wieder) befähigen soll, die individuellen und einzigartigen Sinnmöglichkeiten, die in jeder Situation verborgen liegen, aufzuspüren und in sich und der ihn umgebenden Welt zur Geltung zu bringen.
Die Logotherapie ist eine positive, sinnzentrierte und anhebende Therapiemethode, die diesen unversehrten Anteil im Menschen anspricht. Die Therapiemethode lässt viel Frei- und Spielraum für Klient und für Therapeut. Das erleichtert die Arbeit und es macht sie schön, weil sie anhebend ist. Eine Therapie darf sich auch leicht anfühlen, es muss nichts erzwungen werden.
Um eine möglichst individuelle Hilfe anbieten zu können, arbeite ich auch mit Bausteinen aus der Systemischen Therapie, der Kognitiven Verhaltenstherapie, der Gestalttherapie und der Tiefenpsychologie. Auch Achtsamkeits-, Coachingtools und Arbeit mit inneren Bildern kommen zum Einsatz.
Ich begleite Sie, unterstütze Sie, wenn Sie wollen. Manuela Wörle
Ich spreche auf meiner Webseite in der „Sie-Form“, dies mache ich aus Gründen des Respektes vor Ihnen als Individuum. Sie entscheiden im persönlichen Gespräch mit mir, ob wir ein „Du“ verwenden.
Kontaktieren Sie mich
Praxis für Psychotherapie | Coaching | Manuela Wörle Heilpraktikerein für Psychotherapie
Kalchstraße 15 | 87700 Memmingen
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Tel: 0171 2747422
E-Mail: mwoerle@sinn-psyche.com
Sprechzeiten:
Di. Mi. Do. 14-18:00
Sa. 10-13.00 Uhr nach Absprache